Die Zukunft der Immobilienwirtschaft steht auf dem Spiel! Beim achten IMMO FutureLab in Wien wurden revolutionäre Ideen präsentiert, die den Wohnbau in Österreich bis 2030 leistbar und nachhaltig machen sollen. Im inspirierenden Ambiente der Labstelle im ersten Wiener Gemeindebezirk kamen führende Köpfe der Branche zusammen, um neue Wege in der Bauwirtschaft zu diskutieren.

Immobilien 2030: Der große Plan für leistbares Wohnen

Unter dem Motto „Immobilien 2030 – Österreich leistbar und zukunftsfähig bebauen“ stellte sich das IMMO FutureLab den brennenden Fragen der Branche: Wie können wir den Spagat zwischen Leistbarkeit, Nachhaltigkeit und Innovation schaffen? Die Antwort ist klar: durch Zusammenarbeit, Innovation und klare politische Rahmenbedingungen!

Die Branche im Wandel: Mut zur Innovation

Peter Engert von der ÖGNI machte es deutlich: „Warten wir nicht darauf, dass die Grundstücks- und Baukosten sinken. Nehmen wir die Sache selbst in die Hand!“ Die Botschaft ist unmissverständlich: Hohe Qualität kann auch kosteneffizient erreicht werden, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen.

Podiumsdiskussionen und bahnbrechende Vorträge

Ein Highlight des Kongresses war die Podiumsdiskussion „Was ist eigentlich Leistbarkeit?“. Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Daniela Unterholzner und Walter Rosifka, beleuchteten die vielen Facetten dieses komplexen Themas. Die Vorträge von Peter Engert und Wolfgang Kradischnig betonten die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Planung, um leistbare und nachhaltige Räume zu schaffen.

Stadtentwicklung im Zeichen des Wandels

Die zweite Podiumsdiskussion des Tages konzentrierte sich auf „Leistbarer Wohnraum – Stadtentwicklung im Zeichen des Wandels“. Experten wie Isabella Stickler und Hannes Horvath diskutierten über Transformationsprozesse und den dringend benötigten Schulterschluss zwischen Politik, öffentlicher Hand und privater Wirtschaft.

Innovative Lösungen für die Zukunft

Innovative Ansätze zeigten sich in der Pitch Session, wo digitale Lösungen von Kevin Bauer und Yaryna Matviienko vorgestellt wurden. Von smartem Wohnraummanagement bis zur modularen Planung – die Zukunft des Bauens ist digital!

Weitere Informationen über das IMMO FutureLab finden Sie auf der offiziellen Webseite.