Es ist eine Sensation im Bildungssektor! Die FH Campus Wien setzt neue Maßstäbe und bietet ab jetzt die ersten dualen Bachelorstudiengänge für angehende Elementarpädagogen in Österreich an. Theorie und Praxis werden hier auf revolutionäre Weise verknüpft, um die Fachkräfte von morgen optimal vorzubereiten.
Die Zukunft der Pädagogik beginnt jetzt!
Mit den Bachelorstudiengängen Elementarpädagogik und Bachelor Professional Elementarpädagogik schlägt die FH Campus Wien ein neues Kapitel in der Ausbildung von Pädagogen auf. Diese sechssemestrigen Studiengänge sind berufsbegleitend und bieten 180 ECTS-Punkte. Aber das ist längst nicht alles!
Praxisnah und wissenschaftlich fundiert
Die Studierenden erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen direkt in elementarpädagogischen Einrichtungen. Dabei arbeiten sie mit renommierten Partnern wie den Kinderfreunden Wien, der Kindercompany, der St. Nikolausstiftung und KIWI – Kinder in Wien zusammen.
- Duale Organisationsform: Theorie und Praxis gehen Hand in Hand.
- Psychodynamische Konzepte: Vertiefte Selbst- und Fremdwahrnehmung im pädagogischen Alltag.
- Schwerpunktsetzung ab dem 6. Semester: Wählen Sie zwischen Ergotherapie und Mehrsprachigkeit.
- Forschungsgeleitete Lehre: Wissenschaftliche Fundierung und Abschlussarbeit inklusive.
Studiengangsleiterin Nina Hover-Reisner ist überzeugt: „Wir verknüpfen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit den praktischen Anforderungen des Berufsalltags. Unser Ziel ist es, dass die Absolventen die elementare Bildungslandschaft aktiv mitgestalten.“
Berufsperspektiven: Ein Sprungbrett für Ihre Karriere!
Die Absolventen erwartet eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten: von gruppenführenden Tätigkeiten in Krippe, Kindergarten oder Hort, über die Mitarbeit in Bildungs- und Forschungsprojekten, bis hin zur Praxisanleitung und Elternarbeit. Darüber hinaus übernehmen sie gesellschaftliche und sozialräumliche Verantwortung.
Die Studiengänge richten sich an Maturanten oder Personen mit gleichwertiger Qualifikation. Der Bachelor Professional ist speziell für Personen mit einschlägiger beruflicher Qualifikation oder mehrjähriger Berufserfahrung konzipiert. Bewerbungen sind ab sofort möglich, die Frist endet am 31. Mai. Weitere Informationen finden Sie im Press Room der FH Campus Wien.
Die FH Campus Wien ist nicht nur die größte Fachhochschule Österreichs, sondern auch Vorreiter in der anwendungsbezogenen Forschung und Entwicklung. Mit über 8.500 Studierenden und einem breiten Angebot an Studiengängen ist sie ein Leuchtturm der Bildung im Land.