ChangAn Automobile sorgt für Aufsehen in der Automobilbranche! Mit der Eröffnung seiner ersten internationalen Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge in Rayong, Thailand, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe und beschleunigt seinen „Vast Ocean Plan“ für eine globale Expansion.

ChangAn erobert die Welt!

Der chinesische Autohersteller ChangAn hat mit der Eröffnung seines neuen Werks in Rayong einen spektakulären Schritt in Richtung internationaler Dominanz gemacht. Dieses Werk ist nicht nur eine Fabrik, sondern ein Symbol für den Übergang vom einfachen Produktexport zum Aufbau ganzer industrieller Ökosysteme. Auf einer gigantischen Fläche von 392.000 Quadratmetern erstreckt sich die Anlage und umfasst hochmoderne Fertigungssysteme, Forschungs- und Entwicklungsprozesse sowie Standards für die Lieferkette.

Ein neuer Meilenstein in der Automobilgeschichte

Mit dem Start der Produktion in Rayong feierte ChangAn auch die Markteinführung seines 28,59-millionsten Fahrzeugs, des DEEPAL S05 mit Rechtslenkung. Dieses Modell ist speziell für die globalen Märkte entwickelt und unterstreicht das Engagement von ChangAn, seine internationale Präsenz massiv auszubauen. Der „Vast Ocean Plan“ zielt darauf ab, fünf bedeutende internationale Märkte – darunter Südostasien, den Nahen Osten und Europa – auf die gleiche strategische Ebene zu heben wie den chinesischen Heimatmarkt.

Umweltfreundlichkeit trifft auf High-Tech

Die Produktionsstätte in Rayong ist ein Paradebeispiel für umweltfreundliche und energieeffiziente Fertigung. Mit innovativen Technologien wie Tageslichtnutzung, Photovoltaikanlagen und Regenwasserrecycling wird der Energieverbrauch pro Fahrzeug um beeindruckende 20 % gesenkt. Automatisierte Prozesse und fortschrittliche Montageverfahren garantieren eine Produktion, die den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.

ChangAn plant, die Jahreskapazität der Fabrik bis 2027 von 100.000 auf 200.000 Einheiten zu verdoppeln. Die Marken CHANG-AN, DEEPAL und AVATR werden hier künftig vom Band laufen und die globale Automobilindustrie revolutionieren.

Ein globaler Systemstandard für die Zukunft

ChangAn nutzt die Erfahrung aus 41 Jahren Automobilbau, um in Rayong einen globalen Systemstandard zu etablieren. Die Anlage dient als Best-Practice-Modell für internationale Betriebe und setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Führung, Produktivität und Leistung. Mit dem CAPDS-System wird der technische Support in Südostasien gestärkt, wobei der Fokus auf neuen Energien und intelligenten Systemen liegt.

„Dies ist ein großer Moment für ChangAn – ein riesiger Sprung vom Export von Autos zum Aufbau eines lokalen Ökosystems“, so Zhu Huarong, Vorsitzender von ChangAn Automobile. Trotz globaler Herausforderungen bleibt das Unternehmen seinem Plan treu und will mit dieser Initiative einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung Thailands leisten.

Mehr Informationen und beeindruckende Bilder der neuen Fabrik finden Sie hier: Originalinhalt ansehen.