Neunkirchen, Niederösterreich

Liebe Leserinnen und Leser,

Haben Sie schon diverse Schmerztherapien versucht, um Ihre Knieschmerzen in den Griff zu bekommen, und bisher hat nichts geholfen? Dann lesen Sie jetzt weiter!

Seit November 2023 habe ich in der ÖJAB Waldpension erstmalig die Übungen der Liebscher und Bracht Methode eingeführt, wo ich auch folgendes Video aufgenommen habe. Heute möchte ich Ihnen ein besonderes Geschenk machen, das Ihrem Wohlbefinden zugutekommen kann.

Ich habe drei wirkungsvolle Übungen aus dem Liebscher und Bracht Programm speziell gegen Knieschmerzen aufgenommen und stelle sie Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Auf meinem YouTube-Kanal finden Sie detaillierte Anleitungen, wie Sie die Übungen korrekt durchführen können. Diese Playlist enthält derzeit zwei Videos, die essenziell sind, um die Übungen richtig auszuführen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei und hoffe, dass Sie Ihre Knieschmerzen bald in den Griff bekommen.

Teilen Sie diese Informationen bitte mit allen, die Sie kennen und unter Knieschmerzen leiden. Oft hört man Aussagen wie „Bei mir hilft nichts mehr“, doch dies erweist sich häufig als Irrtum.

Die Übungen sind so gestaltet, dass sie auch von älteren und gebrechlichen Personen durchgeführt werden können, während sportlichere Varianten ebenfalls auf dem Kanal verfügbar sind.

Herzliche Grüße und gute Gesundheit,

Ich freue mich, wenn Sie auf meinem YouTube-Kanal berichten, ob und wie Ihnen die Übungen geholfen haben.

 

Kurz umrissen geht es bei den Übungen hauptsächlich darum, die durch ständiges Sitzen und schlechte Körperhaltung verkürzten Strukturen wieder zu dehnen, sodass diverse Strukturen im Körper erstmalig nach längerer Zeit wieder die Möglichkeit haben, gut mit Nährstoffen versorgt zu werden. Es stellt sich heraus, dass der Körper oft auch dann die Schmerzen merklich reduziert, selbst wenn bereits Schädigungen wie Arthrose vorhanden sind, jedoch die Spannung reduziert wird.

Der wichtigste Muskel in diesem Zusammenhang ist der sogenannte Iliopsoas, der vom Oberschenkelknochen zum Becken und an die Lendenwirbelsäule (LWS) führt. Wenn er zu kurz ist, würde er den Oberkörper nach vorne in eine Beugung ziehen und kann daher nicht nur für Knieschmerzen, sondern auch für Probleme an der LWS verantwortlich sein.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wade, die häufig stark verkürzt ist. Ihre Dehnung in Kombination mit der ersten Übung ist sehr wichtig, um das Knie zu entlasten. Man kann sich das Kniegelenk durch Verkürzungen von oben und unten wie in einer Presse vorstellen.

Die letzte Übung zielt auf die obere hintere Beinmuskulatur ab, um diese „Presse“ weiter zu lockern und dem Körper Heilung zu ermöglichen.

Wer seinen Körper dann noch mit vielen und guten Nährstoffen versorgt, ist auf dem besten Weg, seine Knieschmerzen bald ganz loszuwerden. Probieren Sie es aus!

Weitere Infos über mein Angebot, welches ich nahe dem Panoramapark in Neunkirchen anbiete finden Sie unter https://stefan-jaeger.at

 

Pressekontakt

Stefan Jäger -  Wege aus dem Schmerz
Wienerstraße 23
2620 Neunkirchen

office@stefan-jaeger.at

06503037809

https://stefan-jaeger.at