In einer dramatischen Wendung wurde bekannt, dass die Wojnar’s Wiener Leckerbissen Delikatessenerzeugung GmbH das Produkt BILLA IMMER GUT HAMSHUKA HUMMUS GEMÜSE 210G zurückruft. Dieser Rückruf betrifft alle Produkte, die bis zum 15. April 2025 verkauft wurden. Der Grund: Eine Routinekontrolle hat in der Rohware Tahin/Sesampaste Salmonella spp. nachgewiesen. Auch wenn bisher keine Kontamination des Endprodukts bestätigt wurde, wird vorsorglich vom Verzehr abgeraten.

Gesundheitsgefahr durch Salmonellen?

Die Entdeckung von Salmonellen in der Tahin-Rohware hat bei Verbrauchern und Einzelhändlern gleichermaßen für Aufregung gesorgt. Salmonellen sind Bakterien, die bei Menschen ernsthafte Magen-Darm-Erkrankungen verursachen können, insbesondere bei älteren Menschen, Kindern und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Auch wenn im fertigen Hummus-Produkt bislang keine Salmonellen nachgewiesen wurden, ist die Gefahr einer Kontamination nicht vollständig auszuschließen.

Wie geht es jetzt weiter?

Wojnar’s hat sofort reagiert und den gesamten Warenbestand des betroffenen Produkts aus dem Verkauf genommen. Kunden, die das Hummus-Produkt bereits erworben haben, können es ab sofort auch ohne Kassenbon zurückgeben. Für weitere Informationen steht Wojnar’s unter der E-Mail-Adresse office@wojnar.at zur Verfügung.

Ein Drama für Genussfreunde

Der Rückruf des beliebten Hummus-Produkts hat bei vielen Feinschmeckern für Entsetzen gesorgt. Hummus, ein aus dem Nahen Osten stammender, gesunder Genuss, ist in vielen österreichischen Haushalten ein fester Bestandteil der täglichen Ernährung. Die Vorstellung, dass ein so beliebtes Produkt potenziell gefährlich sein könnte, ist für viele Verbraucher ein Schock.

Wer trägt die Verantwortung?

Wojnar’s betont, dass die Warnung nicht darauf hindeutet, dass das Gesundheitsrisiko vom Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht wurde. Dennoch entschuldigt sich das Unternehmen bei allen Kunden für die Unannehmlichkeiten und bedauert den Vorfall zutiefst.

Was Verbraucher jetzt wissen müssen

  • Kaufen Sie das betroffene Produkt nicht mehr.
  • Geben Sie bereits gekaufte Produkte zurück, auch ohne Kassenbon.
  • Kontaktieren Sie Wojnar’s bei Fragen unter office@wojnar.at.

Während die genauen Ursachen der Kontamination noch untersucht werden, bleibt die Sicherheit der Verbraucher die oberste Priorität. Bleiben Sie informiert und handeln Sie verantwortungsvoll, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie zu schützen.