Köln

Vulvina-Erfinderin enthüllt ihr wahre Identität: die Kölner Autorin und Therapeutin Souzan AlSabah schreibt erstmalig über die Entstehungsgeschichte und Hintergründe des Wortes »Vulvina«

Das neue Buch von Souzan AlSabah aka Ella Berlin »VULVINA intersektional – Körper • Macht • Empowerment« erscheint am 26.04.2023. Der Begriff »Vulvina«  wurde 2011 unter dem Pseudonym Ella Berlin als Selbstbezeichnung für das gesamte Genital veröffentlicht. Vulvina hat sich mittlerweile selbstständig gemacht und wird in Kindergärten, Schulen, Funk und Fernsehen genutzt und diskutiert. Heute, 12 Jahre später, öffnet die Wortschöpferin ihr Pseudonym: Die Autorin und Therapeutin Souzan AlSabah enthüllt in diesem Buch die Geschichte hinter dem Wort Vulvina.
Warum war die Arbeit mit Pseudonym in diesem Kontext naheliegend und wie kommt es, dass eine Empowerment-Trainerin und Sexualpädagogin, die mit rassifizierten Jugendlichen arbeitet, den Schutz durch ein Pseudonym für sich und die Familie realistisch benötigte? Was hat das mit Intersektionalität* zu tun?
Souzan AlSabah beschreibt, wie sie das Wort Vulvina, inspiriert durch die Arbeit mit über tausend Schüler:innen, entwickelt hat, warum es entdeckt werden musste und was die Nutzung eines neuen Wortes für Auswirkungen auf Gesellschaft, Körper und Psyche haben kann.

»Es geht um Eigenmacht, um Selbstbestimmung, um Körper und Sex. Um Rassismus und Intersektionalität – und was das alles mit uns und unseren Traumatisierungen zu tun hat.«
Mithu Sanyal

»Souzan AlSabah schreibt in ihrem neuen Buch detailreich, unverkrampft und mit so viel Liebe über Körper und Sexualität wie es noch selten der Fall ist. Das zu lesen informiert nicht nur, es befreit.«
Nabila Abdel Aziz, taz

»Ich brauchte den Abstand zur Sexualpädagogik, um die Relevanz von Vulvina umfassend zu begreifen. Meine therapeutische und supervisorische Arbeit war für die Entstehung des Buches wertvoll und unterstützend.«
Souzan AlSabah

Zur Website, wo eine Leseprobe, weitere Informationen über Inhalt, Autorin und Veranstaltungen sowie Fotos und Mockup zum Download zur Verfügung stehen, kommen Sie hier: https://www.stolzeaugen-books.eu/presse/downloads/

Sehr gerne schicken wir auch das PDF des gesamten Buches zu.

stolzeaugen.books UG – Deutschlands erste BIPoC-Verlagsgesellschaft
presse@stolzeaugenbooks.de

Website der Autorin Souzan AlSabah: https://alsabah.de

*Intersektionalität ist ein Begriff, der sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in pädagogischen, bildungspolitischen und aktivistischen Zusammenhängen benutzt wird. Der Begriff beschreibt das Zusammenwirken mehrerer Diskriminierungsformen, wodurch eine Potenzierung der Wirkungen oder ganz neue Diskriminierungsformen entstehen können.

 

Pressekontakt

Ansprechpartnerin:

Jamilah Jasminum (sie/ihr) 

0176 6154 2887

presse@stolzeaugenbooks.de

 

Bildernachweis

stolzeaugen.books