Die LEGO Gruppe und die Deutsche Post AG haben eine sensationelle Neuheit angekündigt, die nicht nur Sammlerherzen höherschlagen lässt, sondern auch das Bewusstsein für ein fundamentales Kinderrecht schärfen soll. Ab dem 5. Juni wird eine exklusive Sonderbriefmarke mit ikonischen LEGO Minifiguren erhältlich sein, die den Internationalen Tag des Spielens feiert!

LEGO Briefmarke: Ein Spielspaß im Briefkasten

Wer hätte gedacht, dass das Verschicken von Briefen so aufregend sein kann? Die neue Sonderbriefmarke der Deutschen Post AG, geschmückt mit den beliebten LEGO Minifiguren, wird ab dem 5. Juni jeden Brief zu einem Highlight machen. Diese einzigartige Marke erscheint anlässlich des Internationalen Tag des Spielens, der von den Vereinten Nationen initiiert wurde, um das in der Kinderrechtskonvention verankerte Recht auf Spiel zu betonen.

Warum Spielen so wichtig ist

Spielen ist nicht nur ein Zeitvertreib, sondern eine essenzielle Aktivität für die Entwicklung von Kindern. Es fördert mentale und physische Stärken und hilft, wichtige Zukunftskompetenzen wie Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Doch in der modernen Welt haben viele Kinder nur eingeschränkten Zugang zu sicheren Spielräumen.

Der Aktionstag, der am 11. Juni gefeiert wird, soll genau darauf aufmerksam machen. Unterstützt von der LEGO Gruppe und weiteren Partnern, wird dieser Tag weltweit zelebriert, um die Bedeutung des Spielens ins Rampenlicht zu rücken.

Die LEGO Gruppe setzt ein starkes Zeichen

Julia Goldhammer, General Manager & Vice President Europe Central der LEGO Gruppe, betont die Wichtigkeit solcher Initiativen: „Mit der neuen Briefmarke möchten wir die Bedeutung von Spiel in den Vordergrund rücken.“ Auch Benjamin Rasch von der Deutschen Post fügt hinzu, dass sowohl Briefe als auch Spiele Menschen verbinden und von Kreativität leben.

Ein Tag voller Aktivitäten

Zum Internationalen Tag des Spielens plant die LEGO Gruppe eine Vielzahl von Aktivitäten und Events, um die Botschaft des Kinderrechts auf Spiel zu verstärken. Diese Initiativen zielen darauf ab, gesellschaftliches Bewusstsein für die Bedeutung von Spielmöglichkeiten zu schaffen und die Kinder als Gestalter der Zukunft zu bestärken.

Weitere Informationen und Bildmaterial sind verfügbar unter: www.legonewsroom.de.