Ganz Niederösterreich steht in den Startlöchern! Vom 1. bis 4. Mai heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und los geht’s – für den guten Zweck! Tausende Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, um virtuell gegen den Krebs zu laufen. Ob im Park, auf dem Laufband oder durch die Straßen der Stadt, jeder Schritt zählt im Kampf gegen die heimtückische Krankheit.
Ein Lauf für das Leben: Gemeinsam gegen den Krebs
Die Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigt sich begeistert von der Resonanz: „Bereits über 3.500 Erwachsene und mehr als 23.500 Schul- und Kindergartenkinder haben sich angemeldet.“ Und das Beste: Jeder kann mitmachen, wann und wo er will. Einfach die Zeit über eine Running App oder Tracking Uhr messen und per Mail übermitteln – schon ist man Teil der großen Bewegung!
Die Distanz wählen – der Kampf vereint
Ob 2,5, fünf, zehn oder sogar 21 Kilometer – die Wahl liegt bei jedem selbst. Auch Nordic Walking ist möglich. Für die Kleinsten gibt es einen Kinderlauf über 1.000 Meter. Und die Schulen? Die laufen bei der „Laufen gegen Krebs Schulchallenge“ von 22. April bis 2. Mai.
Spendenrekord im Visier: Jeder Cent zählt
Im Vorjahr wurde eine unglaubliche Spendensumme von 141.129,44 Euro erlaufen. Auch in diesem Jahr fließen alle Spenden direkt an die Krebshilfe und die Stammzellspende des Roten Kreuzes. Diese Organisationen sind auf unsere Hilfe angewiesen, um weiterhin Leben zu retten und Krebskranke zu unterstützen.
Ein Dankeschön für alle Teilnehmer
Nach dem Event erhalten alle Teilnehmer per Mail einen Code für 10% Rabatt bei der Anmeldung zum NÖ Frauenlauf, der am 31. August stattfindet. Auch hier stehen die Spenden im Zeichen des guten Zwecks. Frühentschlossene sichern sich bei Anmeldung bis 30. Juni ein kostenloses Funktionsshirt!
Weitere Informationen und Anmeldung auf www.laufengegenkrebs.at.