Inmitten des idyllischen Ybbstals wurde das 80-jährige Bestehen der Fachschule Unterleiten mit einem glanzvollen Festakt gefeiert. Zahlreiche Gäste, darunter die Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, kamen, um diesem besonderen Anlass beizuwohnen. Die Geschichte dieser Schule ist nicht nur spannend, sondern auch von den turbulenten Zeiten des Zweiten Weltkriegs geprägt.
Eine Zeitreise durch bewegte Jahre
Die Fachschule Unterleiten begann ihre Reise bereits 1943 als sogenannte Landfrauenschule. Doch der Krieg machte eine Übersiedlung nach Waidhofen an der Ybbs unumgänglich. Erst 1945 konnte der erste Lehrgang abgeschlossen werden. Diese dramatischen Anfänge wurden von den Schülerinnen eindrucksvoll in einer Zeitreise präsentiert.
Bildung mit Erfolgsgarantie
Heute steht die Schule für innovative Bildung im Bereich Tourismus und Eco-Design. „Seit der Schulgründung wurden die Bildungsangebote kontinuierlich weiterentwickelt“, betonte Teschl-Hofmeister. Die Fachschule rühmt sich zahlreicher Erfolge, darunter der Gewinn des landesweiten Genuss-Awards und des NÖ Jugendredewettbewerbs.
Eine Schule mit Weitblick
Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither hebt hervor, dass die Schule nicht nur baulich, sondern auch pädagogisch stetig gewachsen ist. Die Fachrichtung ‚Betriebs- und Haushaltsmanagement‘ bietet den Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ausbildung mit Schwerpunkt auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Wer hier lernt, kann zudem Abschlüsse in Floristik, Kochkunst oder im Restaurantfach erwerben.
Ein Leuchtturm der Bildung im Naturpark
Die Fachschule Unterleiten, ausgezeichnet als Naturpark-Schule, liegt im Herzen des Naturparks NÖ Eisenwurzen und ist ein Ort, an dem Bildung und Natur harmonisch verschmelzen. Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler lobt die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, die auch Kinderbetreuung und die Arbeit in Tageseinrichtungen umfassen.
Mit einem großen Dank an das unermüdliche Engagement des gesamten Teams und der Unterstützung durch die Landesregierung sieht die Fachschule einer strahlenden Zukunft entgegen.