Die Kulturszene bebt vor Aufregung! Im prunkvollen Palais Niederösterreich fand die atemberaubende Präsentation des Wiener Alpen Festivals 2025 statt. Unter dem Motto „Jeder Gang ein FESTival“ luden die Organisatoren zu einem unvergesslichen Abend voller künstlerischer Höhepunkte ein. Publikumslieblinge wie Rudi Roubinek, Maria Großbauer und Florian Krumpöck versprachen ein Festival der Superlative!
Ein Festival, das die Welt bewegt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, frisch aus Japan zurückgekehrt, unterstrich die Bedeutung der EXPO als globales Schaufenster. „Wir haben in Japan unsere Spuren hinterlassen und uns als Wissenschafts-, Wirtschafts- und Kulturland präsentiert“, erklärte sie stolz. Die EXPO sei eine Gelegenheit, Niederösterreichs kulturellen Reichtum zu zeigen.
Kunst als universeller Türöffner
Mikl-Leitner betonte die unverzichtbare Rolle von Kunst und Kultur in einer vernetzten Welt. „Kunst und Kultur sind Türöffner, die uns helfen, das Leben zu spüren und ein Miteinander zu fördern“, sagte sie. Das Wiener Alpen Festival sei ein Paradebeispiel für Regionalentwicklung und werde die Semmering-Rax-Region aus ihrem Dornröschenschlaf wecken.
Ein Feuerwerk der Kultur
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, lobte das hochwertige Kulturprogramm Niederösterreichs. „Unsere Festivals entführen die Besucher aus dem Alltag und bieten ein unvergessliches Erlebnis“, schwärmte er. Die Vielfalt der Spielorte und der Genres mache das Festival zu einem Muss für Kulturfans.
Die Veranstaltung bot einen Vorgeschmack auf das, was die Besucher erwartet: Rudi Roubinek präsentierte Highlights der Raimundspiele Gutenstein, während Maria Großbauer mit dem Streichquartett des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich begeisterte. Von Musik bis Erzählkunst, von Theater bis Kabarett – das Wiener Alpen Festival 2025 verspricht eine kulturelle Reise der Extraklasse.
Kultur trifft Kulinarik
Wiener-Alpen-Geschäftsführerin Mariella Klement-Kapeller hob die Symbiose von Kultur, Kulinarik, Wandern und Wellness hervor. „Jedes unserer Kultur-Festivals ist Teil eines vielfältigen Menüs voller Geschmäcker“, erklärte sie. Die Auftaktveranstaltung markierte den Beginn einer Werbekampagne, die die Wiener Alpen als ideales Ziel für einen Kurzurlaub positioniert.
Die Kulturschaffenden fungieren als Botschafter für die Region und laden zu einem einzigartigen Erlebnis ein. Das Wiener Alpen Festival 2025 – ein Spektakel, das Sie nicht verpassen dürfen!