Steyr, Österreich – Die Steyr Motors AG lässt die Kassen klingeln und startet mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum ins Jahr 2025. Der Motorenhersteller aus Steyr hat im ersten Quartal des Jahres seinen Umsatz um sagenhafte 26,4% auf 11,5 Millionen Euro gesteigert. Das ist nicht nur ein Rekord, sondern auch ein klares Zeichen: Steyr Motors ist auf der Überholspur!
Umsatzexplosion und glänzende Aussichten
Mit einem EBIT von 2,1 Millionen Euro übertrifft das Unternehmen die Zahlen des Vorjahres (1,4 Millionen Euro) deutlich. Doch das ist noch lange nicht alles: Der Auftragsbestand bis Ende 2027 beläuft sich auf unglaubliche 200 Millionen Euro! Wer hätte das gedacht? Die Nachfrage nach den hochspezialisierten Motoren, die besonders im Verteidigungssektor gefragt sind, hat massiv zugenommen.
Verteidigung auf dem Vormarsch
Der Verteidigungssektor ist der unangefochtene Star des ersten Quartals. Ein Wachstum von rund 35% spricht Bände. Der Sektor trägt nun 59% zum Umsatz bei, im Vergleich zu 55% im Vorjahr. Aber auch der zivile Sektor schlägt sich mit einem Umsatzanteil von 41% und einem Wachstum von 15% wacker.
Internationaler Erfolg
Besonders in Asien rollt der Rubel: Hier hat sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Auch in Europa zeigt die Kurve steil nach oben mit einem Anstieg von rund 20%. Die Geschäftsführung ist optimistisch, dass die Dynamik im Laufe des Jahres weiter zunimmt. Der CEO von Steyr Motors, Julian Cassutti, gibt sich zuversichtlich und bestätigt die Prognosen für das Gesamtjahr 2025.
Der Plan für 2025
Das Unternehmen plant, den Umsatz um mindestens 40% zu steigern und eine EBIT-Marge von über 20% zu erreichen. Mit einem geplanten Produktionsvolumen von mindestens 1.250 Motoreneinheiten (im Vergleich zu 729 im Vorjahr) steht Steyr Motors ein arbeitsreiches Jahr bevor.
Die Erfolgswelle wird nicht nur von der Nachfrage in Asien getragen, sondern auch von Projekten in Nord- und Südamerika sowie der MENA-Region. Die Zeichen stehen auf Expansion, und die Welt schaut gespannt auf den österreichischen Motorenhersteller, der die Konkurrenz das Fürchten lehrt.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von Steyr Motors oder kontaktieren Sie den Investor Relations Bereich des Unternehmens.