Die ÖH-Wahlen 2025 bringen eine politische Sensation: Die sozialistischen Studenten dominieren mit 30,16% der Stimmen und sichern sich 18 Mandate in der ÖH-Bundesvertretung. Ein Triumph, der die politische Landschaft an den Hochschulen erschüttert!
Wienerroither: Die neue starke Stimme der Studierenden
Die 22-jährige Wahlgewinnerin Wienerroither jubelt über das Ergebnis und sieht darin einen klaren Auftrag, eine starke linke Stimme für soziale Absicherung und leistbares Wohnen zu sein. ‚In Zeiten des globalen Rechtsrucks ist unser Erfolg ein wichtiges Signal‘, erklärt Wienerroither mit Begeisterung.
Sensationelle Ergebnisse in großen Hochschulstädten
Der Verband Sozialistischer Student_innen Österreichs (VSStÖ) konnte in Städten wie Wien, Graz, Linz und Salzburg beeindruckende Zugewinne verzeichnen. Miriam Amann, die Bundesvorsitzende des VSStÖ, drückt ihren Stolz aus: ‚Diese Wahlergebnisse bestätigen unseren linken Kurs und unseren langjährigen Einsatz für freien Hochschulzugang und den Abbau finanzieller Hürden.‘
Die Suche nach Koalitionspartnern
Wienerroither sieht die Verantwortung, eine Koalition in der ÖH-Bundesvertretung zu bilden. Alle Fraktionen, außer dem RFS, wurden zu Gesprächen eingeladen. Die Sozialisten sind bereit, mit jedem Partner zu arbeiten, der den freien Hochschulzugang unterstützt, wobei eine linke Koalition bevorzugt wird.
‚Studieren muss für alle möglich sein‘, fordert Wienerroither und richtet einen Appell an die Bundesregierung, finanzielle Hürden abzubauen.
Ein Dank an alle Unterstützer
Zum Abschluss bedankt sich Wienerroither bei allen Wahlkämpfern und Helfern, die diesen historischen Sieg ermöglicht haben.
Fotos der Pressekonferenz können unter folgendem Link zur freien Verwendung heruntergeladen werden: https://flic.kr/s/aHBqjCeQgX