In einer Welt, in der viele Familien von Armut bedroht sind, bringt der Osterhase einen Funken Hoffnung in die Herzen der Kleinsten. Der Samariterbund Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ostern zu einem Fest der Freude zu machen – auch für diejenigen, die es am dringendsten brauchen.
Ein Osterwunder in Wiens Sozialmärkten
Der Osterhase hat in den fünf Sozialmärkten des Samariterbund Wiens vorbeigeschaut, um die Kinder der Sozialmarktkund:innen mit kleinen Geschenken zu überraschen. Im SOMA Pillergasse im 15. Bezirk verwandelte sich der Markt in ein Paradies voller bunter Eier und strahlender Kinderaugen. Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht und Susanne Drapalik, Präsidentin des Samariterbund Wiens, standen dem Osterhasen zur Seite.
Gemeinschaft und Unterstützung
„Ostern ist die Zeit, in der alles in der Natur neu erblüht. Es ist auch eine Zeit, den Gedanken an die Gemeinschaft wieder aufblühen zu lassen und an jene zu denken, die Unterstützung benötigen“, erklärte Dietmar Baurecht. Diese Worte fanden besonderen Anklang bei den Besuchern des Sozialmarkts, die sich über die festliche Atmosphäre freuten.
Susanne Drapalik ergänzte: „An Feiertagen wie Ostern ist Armut besonders eindrücklich spürbar. Eltern müssen oftmals auf Süßigkeiten für ihre Kinder verzichten. Deshalb versteckt der Osterhase in allen fünf Wiener Sozialmärkten viele bunte Eier und überreicht kleine Geschenke.“
Der Kampf gegen die Armut
Die Sozialmärkte des Samariterbund Wiens bieten Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, Nahrungsmittel und Hygieneartikel zu stark reduzierten Preisen an. Seit 2021 ist die Nachfrage um 40 Prozent gestiegen, was die prekäre Lage vieler Familien verdeutlicht. Derzeit gibt es 25.000 registrierte Kund:innen, die auch kostenlose Sozialberatung in Anspruch nehmen können.
Wer kann profitieren?
Um in den Sozialmärkten einkaufen zu dürfen, darf das Einkommen folgende Summen nicht überschreiten: Einzelpersonen dürfen maximal 1.572 Euro (12x pro Jahr) verdienen, zwei Personen 2.358 Euro, und pro Kind kommen 472 Euro hinzu (für Kinder ab 14 Jahre: 786 Euro).
Wie Sie helfen können
Wer den Samariterbund unterstützen möchte, kann dies durch Geldspenden oder Sachspenden tun. Gesucht werden vor allem frisches Obst, Gemüse und originalverpackte Lebensmittel. Weitere Osterfeier-Termine sind am 17. April um 11:00 Uhr in der Frömmlgasse 31, 1210 Wien, und am 18. April um 11:00 Uhr in der Wagramer Straße 94, 1220 Wien (Donauzentrum). Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.