Es klingt wie aus einem Märchenbuch, doch es ist die bewegende Realität: 52 ukrainische Waisenkinder haben im burgenländischen Neudauberg ein neues Zuhause gefunden! Dank der beherzten Unterstützung der SeneCura-Gruppe können diese Kinder fernab von Krieg und Zerstörung aufwachsen.

Ein sicherer Zufluchtsort

Seit März 2022 bietet ein ehemaliges Hotel in Neudauberg den Kindern und ihren Betreuerinnen Schutz und Geborgenheit. Der Geschäftsführer der SeneCura-Gruppe, Anton Kellner, betont: „Es ist unser Herzensanliegen, diesen Kindern ein sicheres Zuhause zu geben, solange der Krieg in ihrer Heimat andauert.“ Und das Beste: Die Unterkunft bleibt kostenlos!

Integration und Bildung

Aber das ist noch nicht alles! Die Kinder werden nicht nur rund um die Uhr betreut, sondern sind auch in den österreichischen Schulbetrieb integriert. Für die 17 schwerstbehinderten Kinder stehen Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. SeneCura-Regionaldirektor Michael Pinz lobt die vielen helfenden Hände: „Gemeinsam mit dem Verein ‚kleine herzen‘, der Gemeinde Burgauberg-Neudauberg und zahlreichen Spendern zaubern wir jeden Tag ein Lächeln auf die Gesichter dieser Kinder.“

Besuch aus der Heimat

Am 25. April 2025 besuchte der ukrainische Konsul Yurij Karpuk die Kinder und zeigte sich beeindruckt von der liebevollen Betreuung. Auch er konnte sich davon überzeugen, dass die SeneCura-Gruppe alles tut, um den Kindern eine unbeschwerte Kindheit zu ermöglichen.

Über SeneCura

Die SeneCura-Gruppe ist bekannt für ihre innovativen Pflegekonzepte. Mit 85 Einrichtungen in Österreich zählt sie zu den Marktführern. Sie bietet nicht nur Pflege, sondern auch betreutes Wohnen und vieles mehr. Mehr Informationen finden Sie auf www.senecura.at und www.optimamed.at.