In einer Welt, in der technologische Durchbrüche zum Alltag gehören, hat Chery Automobile Co., Ltd. mit einem beeindruckenden Test ein neues Kapitel in der Geschichte der Batteriesicherheit aufgeschlagen. Am 17. Juni 2025 begann in Jakarta, Indonesien, die zweite Phase der Global Safety Challenge von Chery, bei der die ‚Guardian Battery‘ des Chery Super Hybrid (CSH) einem extremen Feuchtigkeitstest unterzogen wurde. Das Ergebnis? Eine Batterie, die sage und schreibe 53 Stunden im indonesischen Ozean verbrachte und dennoch ihre volle Funktionsfähigkeit bewahrte.

Die Herausforderung: Feuchtigkeit im Fokus

Im Rahmen des sechsdimensionalen Sicherheitsbewertungssystems von Chery, das Hitze, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit, hohe Geschwindigkeit und unwegsames Gelände umfasst, wurde die Batterie auf Herz und Nieren geprüft. Die ‚Guardian Battery‘ wurde in Salzwasser getaucht, um ihre Feuchtigkeits- und Korrosionsbeständigkeit zu testen. Diese extreme Herausforderung wurde in Anwesenheit von Vertretern des indonesischen Ministeriums für Verkehr, Notaren und über 80 führenden Medienvertretern durchgeführt.

Warum Feuchtigkeitstests so wichtig sind

Feuchtigkeit kann für elektronische Systeme verheerend sein, da Wasser als Leiter für Elektrizität fungiert und Kurzschlüsse verursachen kann. Die Feuchtigkeitsbeständigkeit einer Batterie ist daher ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Elektrofahrzeugen. Chery hat durch diesen Test gezeigt, dass ihre Batterie nicht nur resistent gegen Feuchtigkeit ist, sondern auch ihre strukturelle Integrität bewahrt und alle technischen Prüfungen zur elektrischen Isolierung bestanden hat.

Technologische Details der ‚Guardian Battery‘

Die ‚Guardian Battery‘ ist nach IP68-Standard wasser- und staubgeschützt, was bedeutet, dass sie gegen das Eindringen von Staub und gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser geschützt ist. Eine weitere beeindruckende Eigenschaft ist die ultraschnelle Abschaltzeit von 2 Millisekunden, die das Risiko eines Kurzschlusses minimiert. Der Betriebstemperaturbereich der Batterie reicht von -35°C bis 60°C, was sie für eine Vielzahl von Klimazonen geeignet macht. Zudem wird der Batteriezustand rund um die Uhr in Echtzeit überwacht, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Ein Blick auf den Chery Super Hybrid

Der Chery Super Hybrid (CSH), ausgestattet mit der ‚Guardian Battery‘, bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort und Flexibilität. Der TIGGO8 CSH, ein Modell von Chery, verfügt über eine ‚5+2‘-Sitzanordnung, die durch umklappbare Sitze in der dritten Reihe ergänzt wird. Dies ermöglicht eine variable Nutzung des Innenraums, der bis zu 1.930 Liter Kofferraumvolumen bietet. Das integrierte V2L-Ökosystem, das eine Leistung von 3,3 kW bereitstellt, ermöglicht es, externe Geräte mit Strom zu versorgen, was besonders bei Outdoor-Aktivitäten nützlich ist.

Globale Sicherheitsherausforderungen

Chery hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch technologische Innovationen die Sicherheit im Automobilbereich voranzutreiben. Die Global Safety Challenge ist ein Beweis für dieses Engagement. In Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Volvo stellt sich Chery strengen Prüfungen, um die Sicherheitstechnologie ihrer Fahrzeuge zu validieren. Der erfolgreiche Test in Indonesien ist ein weiterer Schritt in dieser Richtung.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Die erfolgreichen Ergebnisse der Global Safety Challenge in Indonesien sind nur der Anfang. Chery plant, seine Tests auf andere Märkte auszuweiten und wird in naher Zukunft einen Unterbodenschutztest in Mexiko durchführen. Diese Tests unterstreichen das Engagement von Chery, sicherere und zuverlässigere Mobilitätslösungen für Kunden weltweit zu entwickeln.

Expertenmeinungen und Zukunftsaussichten

Ein Branchenexperte kommentierte: „Die Ergebnisse dieses Tests sind ein Meilenstein in der Batterietechnologie. Die Fähigkeit, unter solch extremen Bedingungen zu funktionieren, zeigt nicht nur die technische Kompetenz von Chery, sondern gibt auch Verbrauchern das Vertrauen, dass sie sich auf diese Technologie verlassen können.“

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen wird die Nachfrage nach sicheren und zuverlässigen Batterien weiter steigen. Chery ist gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren und seine Marktstellung zu stärken.

Fazit

Der Test der ‚Guardian Battery‘ im indonesischen Ozean ist ein eindrucksvolles Beispiel für Cherys Engagement in der Entwicklung sicherer Batterietechnologien. Diese Innovationen sind entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher in Elektrofahrzeuge zu stärken und den Weg für eine nachhaltige Mobilitätszukunft zu ebnen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Pressemitteilung.