Ein berührendes Wiedersehen, das niemanden kalt lässt! Zwei Schwestern, getrennt durch das Schicksal und den Ozean, vereinen sich nach über sieben Jahrzehnten der Trennung. Diese emotionale Geschichte ist nur einer der spannenden Beiträge, die Christoph Feurstein in der kommenden Ausgabe von „Thema“ am Montag, dem 19. Mai 2025, um 21.10 Uhr in ORF 2 präsentiert.
Schwestern vereint nach Jahrzehnten der Suche
Eine emotionale Achterbahnfahrt: Die 78-jährige Helene Kelp aus Wien und die 72-jährige Susan Taylor aus den USA fanden sich nach mehr als 70 Jahren endlich wieder. Helene, die ihre ersten Lebensjahre in einem Kinderheim verbrachte, wurde adoptiert, während ihre Mutter nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA auswanderte. Dort brachte sie Susan zur Welt. Erst nach dem Tod ihrer Mutter entdeckte Susan alte Briefe, die sie auf die Spur ihrer Schwester in Österreich führten. Ein packendes Treffen, das die „Thema“-Kameras exklusiv dokumentierten.
Leben gerettet durch eine Stammzellspende
Ein Wunder der Wissenschaft und Menschlichkeit: Tanja Keibel aus Gallizien erhielt die Nachricht, dass ihre Stammzellen einer todkranken US-Amerikanerin das Leben retteten – ein Geschenk, das sie kurz vor ihrem 30. Geburtstag erhielt. Isabelle Pichler aus dem Burgenland verdankt ihr Leben einer ähnlichen Spende, ihre Überlebenschance lag bei nur fünf Prozent. Ein eindrucksvoller Bericht über Hoffnung und den Wert des Lebens.
Graue Energie – Das unsichtbare Problem der Bauindustrie
Ein unerwarteter Umweltskandal: Der Abriss von Gebäuden vernichtet mehr als nur Material, er zerstört die sogenannte graue Energie. Drei Viertel des Abfalls in Österreich stammt von Baustellen, und die CO2-Emissionen durch Zementproduktion übersteigen sogar die des internationalen Flugverkehrs. Architekt Philipp Buxbaum zeigt, wie nachhaltiges Bauen aussehen kann und warum es dringend notwendig ist.
30 Jahre „Thema“: Ein Rückblick auf Udo Jürgens
Eine Legende lebt weiter: Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von „Thema“ wird das Leben und die Karriere von Udo Jürgens gewürdigt. Der erste österreichische Gewinner des Song Contests mit „Merci, Cherie“ hinterließ Hits, die bis heute unvergessen sind. Ein emotionaler Rückblick auf einen Künstler, der die Unterhaltung mit Tiefgang prägte.