Die UNIQA Insurance Group hat im ersten Quartal 2025 eindrucksvolle Zahlen vorgelegt, die selbst die kühnsten Erwartungen übertreffen. Trotz der unsicheren Lage auf den internationalen Finanzmärkten gelingt es dem Versicherungsriesen, seine Gewinne zu steigern und die Anleger zu beeindrucken.

Rekordzahlen inmitten globaler Turbulenzen

Während andere Unternehmen unter den Folgen der wirtschaftlichen Unsicherheiten leiden, zeigt sich UNIQA unbeeindruckt. Mit einem Prämienplus von 13,2 Prozent und einem gesteigerten Konzernergebnis von 10,9 Prozent auf 118,6 Millionen Euro beweist das Unternehmen seine Widerstandskraft. Der CEO Andreas Brandstetter betont, dass das starke Wachstum die Turbulenzen auf den Kapitalmärkten mehr als ausgleicht.

Starke Performance in CEE und Österreich

Besonders in der Region CEE, angeführt von Polen, stiegen die Prämien um beeindruckende 12,4 Prozent. Auch in Österreich verzeichnete UNIQA ein Plus von 4,3 Prozent. Die Schaden- und Unfallversicherung, die den Löwenanteil des Prämienvolumens ausmacht, wuchs um satte 17,5 Prozent.

Versicherungsgeschäft boomt

Der Versicherungsumsatz der Gruppe erhöhte sich um 10,3 Prozent auf 1.751,2 Millionen Euro. Alle Sparten trugen zu diesem Erfolg bei: Schaden- und Unfallversicherung legten um 9,9 Prozent zu, die Krankenversicherung um 8,4 Prozent und die Lebensversicherung um 16,2 Prozent. Auch die regulatorische Kapitalquote von 274 Prozent unterstreicht die solide Kapitalbasis von UNIQA.

Herausforderungen bleiben

Trotz der Erfolge gibt es auch Herausforderungen. Das Kapitalanlageergebnis sank aufgrund der Finanzmarktturbulenzen deutlich. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch und setzt auf das Strategieprogramm „UNIQA 3.0- Growing Impact“, das bis 2028 ein kontinuierliches Wachstum vorsieht.

Mehr Informationen