Neumarkt an der Ybbs

Das VACCINE-Projekt ist eine gemeinsame Initiative von vier verschiedenen EU-Partnern, die sich mit dem wichtigen Thema des Online-Lernens während einer Pandemie oder eines ähnlichen großen Schocks in der Gesellschaft befasst, der den Unterricht von traditionellen Methoden verändert.

Der zweite intellektuelle Output des Projekts fokussiert sich auf die Entwicklung einer Methodik für eine Bereitschaftsskala zum hybriden Lernen. Eine Literaturübersicht bildet die Grundlage für die Entwicklung und Methodik der hybriden Pädagogik.

Sie ist unterteilt in:

  • Schulorganisationen und -manager
  • LehrerInnen, AusbilderInnen und BetreuerInnen
  • SchülerInnen

Für die Schulorganisationen und -manager werden die Themen Unterstützung, rechtlicher Rahmen und technische Infrastruktur ausführlich behandelt.
Für die LehrerInnen, AusbilderInnen und BeraterInnen werden die Themen pädagogische Fähigkeiten, authentisches Lernen, gemeinschaftliches Lernen, Flipped classroom, digitale Fähigkeiten, Multimediatools, partizipative Tools, Kommunikationstools, digitale Spiele und die Unterstützung der Inklusion behandelt.
Für Studierende werden die Themen Lernerfahrung, Einsatz von Multimedia, partizipative Werkzeuge, Kommunikationswerkzeuge und digitale Spiele näher erläutert.

Dieses Projekt wurde durch das Erasmus+ Programm (KA226 – Partnerships for Digital Education Readiness) unter der Fördervereinbarung Nr.: 2020-1-FI01-KA226-VET-092679 gefördert.

Pressekontakt

Research and Innovation Management GmbH
Marktplatz 7A
3371 Neumarkt an der Ybbs, Austria
Mobile: +43 664 4212920
Email: info@rim.eu.com