Wr. Neustadt

“Die Musikbranche ist tot”, “ihr seid 30 Jahre zu spät dran” – diese und viele weitere Sätze bekommt man zu hören, wenn man sich entschließt, ein Tonstudio zu eröffnen.

Aber diese Einschätzung ist falsch! Ja, die Musikbranche hat in den letzten Jahren massive Veränderungen erfahren. Durch viele technische Neuerungen ist es vielen Musikern und Musikerinnen leicht möglich, ihre Produktionen im Homestudio oder Proberaum zu realisieren. Bands sind nicht mehr auf Tonstudios angewiesen, um ihre Instrumente und den Gesang zu recorden. Bei den weiteren Bearbeitungsschritten wird aber deutlich, wie wichtig professionelles Equipment und fachliche Kompetenz für die Qualität des Sounds ist. Um große Ziele, wie mehr Reichweite, Buchungen bei großen Konzerten oder die Möglichkeit auf eine Label-Zusammenarbeit zu erreichen, ist professionell produzierte Musik, weiterhin unumgänglich. Die Musikproduktion ist also nicht tot, sie unterliegt aber einem stetigen Wandel, auf den Produzenten und Studiobetreiber flexibel reagieren müssen.

Als professionelles Tonstudio hat es sich RoadtripMusic zum Ziel gesetzt, individuell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Künstler und Künstlerinnen einzugehen und das Leistungsspektrum spezifisch auf diese abzustimmen. Es ist möglich, nur einzelne Leistungen wie z.B. das Mixing, bei welchem die einzelnen Instrumental- und Gesangsspuren zu einem ausgewogenen Gesamtklang geformt werden, oder das Mastering, bei dem der Song veredelt und für den weiteren Vertrieb aufbereitet wird, in Anspruch zu nehmen. Durch digital optimierte Arbeitsprozesse, verliert auch die räumliche Nähe ihre Relevanz. Tonstudios werden seltener aufgrund des Standorts ausgewählt, sondern eher nach ihrer Genre-Spezialisierung. So ist es Gang und Gebe international mit Musikerinnen und Musikern eines Genres zusammenzuarbeiten.

Nicht nur die Musikproduktion, sondern auch der Vertrieb hat sich durch Streaming-Dienste massiv verändert. Für Musiker und Musikerinnen, die viele Menschen erreichen wollen, ist daher eine ständige Social-Media Präsenz unumgänglich. Auch hier gibt es also neue Aufgabenspektren, die von Tonstudiobetreibern und Produzenten mit übernommen werden können. RoadtripMusic bietet z.B. auf Bedarf auch Unterstützung und Beratung bei der Planung der Social-Media Auftritte an.

“Wir wurden mit viel Kompetenz, Herzlichkeit, Professionalität, Spaß, Engagement, Leidenschaft und hilfreichen Tipps bei der Aufnahme unserer ersten EP betreut. (…)” JusThere

Das Tonstudio “RoadtripMusic” wurde im August 2022 in Wr. Neustadt (NÖ) eröffnet und zeichnet sich durch ein sehr gemütliches Ambiente, gepaart mit professionellem Equipment und perfektionierten Arbeitsabläufen aus. RoadtripMusic bietet Singer-Songwritern und Indie-Bands die Möglichkeit, ihre Musik in einer qualitativ hochwertigen Umgebung aufzunehmen, mixen und mastern zu lassen. Die Musikproduktion ist ein komplexer Prozess, der viel Erfahrung und technisches Know-how erfordert. RoadtripMusic bietet die notwendigen Ressourcen, um die Musik auf die nächste Stufe zu heben und den Künstlern und Künstlerinnen zu helfen, ihre Vision zu verwirklichen. Dabei wird viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Musikern und Musikerinnen, auf einen wertschätzenden Umgang und Transparenz gelegt. 

“Roadtrip Music ist ein grandioses Tonstudio!! Thomas und Agnes sind sehr feinfühlig und kompetent auf unsere Wünsche eingegangen und das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen. (…)”  Markus Pröglhöf – Ines mag’s

Geführt wird RoadtripMusic von Thomas Luschnitzky, der selbst jahrelang als Musiker in verschiedenen Bands und Projekten aktiv war und sich seit mittlerweile 18 Jahren der Tontechnik verschrieben hat. Er absolvierte ein Studium zum “Audio-Engineer” und bildet sich laufend fort, um am neuesten Stand der Technik zu sein. Er arbeitet mit viel Geduld, Fingerspitzengefühl und vor allem fachlichen Know-How mit den Musikern und Musikerinnen am Gelingen ihrer Produktionen.

“Wir erleben, als auf Akustikproduktionen von Singer-Songwritern und Indie-Bands spezialisiertes Tonstudio täglich, dass die Musikbranche alles andere als Tod ist. Die Musikindustrie mag sich verändert haben, aber es gibt immer noch eine starke Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Musik. Wir bieten die notwendigen Ressourcen und Dienstleistungen, um Musiker:innen dabei zu unterstützen, ihre Visionen zu verwirklichen und ihre Karriere voranzutreiben” Thomas Luschnitzky – Geschäftsführer RoadtripMusic.

Weitere Informationen finden Sie unter www.roadtripmusic.at

Pressekontakt

RoadtripMusic

Thomas Luschnitzky

0677/62043766

office@roadtripmusic.at

Himmelbachgasse 17, 2700 Wr. Neustadt

www.roadripmusic.at

Bildernachweis

Aram Brückl