Wien hat es geschafft! Die österreichische Hauptstadt hat sich im neuesten ICCA GlobeWatch: Business Analytics – Country & City Rankings 2024 an die Spitze des globalen Städterankings katapultiert. Vom vierten Platz im Vorjahr direkt auf Platz eins – eine unglaubliche Leistung, die die internationale Bedeutung Wiens als Kongress- und Tagungsdestination eindrucksvoll unter Beweis stellt.
VIECON: Der geheime Trumpf Wiens
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Das VIECON – Vienna Congress & Convention Center, ein Teil der Wien Holding, hat maßgeblich dazu beigetragen. Mit 154 internationalen Veranstaltungen im Jahr 2024, von denen 55 im VIECON stattfanden, hat sich Wien gegen Städte wie Lissabon und Singapur durchgesetzt. Mehr als ein Drittel aller Kongresse in Wien wurden in diesem Zentrum abgehalten, was seine zentrale Rolle im internationalen Kongressgeschäft unterstreicht.
Ein strategischer Schachzug
Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding, zeigt sich begeistert: „Die Übernahme der Messe Wien und deren Transformation in das VIECON Center war ein entscheidender Schritt. VIECON hat sich als bedeutender Wirtschaftsfaktor für Wien etabliert und stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Stadt enorm.“
Katharina Weishaupt, Geschäftsführerin von VIECON, ergänzt: „Unser Erfolg im ICCA-Ranking beweist, wie wichtig langfristige Investitionen in Infrastruktur sind, insbesondere mit Fokus auf Nachhaltigkeit und internationale Ausrichtung. Wir sind entschlossen, Wiens Spitzenposition auch in Zukunft zu verteidigen.“
Mehr als nur Kongresse
Doch VIECON ist mehr als ein Veranstaltungsort. „Es ist ein Motor für Wissens- und Kulturaustausch, von dem Wien und unsere Partner nachhaltig profitieren“, erklärt Martina Candillo, ebenfalls Geschäftsführerin von VIECON. Die positive Resonanz aus der Branche und zahlreiche bereits geplante Events für die kommenden Jahre bestätigen den Erfolgskurs des Zentrums.
Blick in die Zukunft
Mit fast 46.500 erwarteten Besuchern im Jahr 2025 und rund 189.000 Übernachtungen stärkt VIECON den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Wien nachhaltig. Die strategische Ausrichtung für die Zukunft ist klar: Langfristige Partnerschaften, Innovationen und Nachhaltigkeit sollen nicht nur VIECONs Position festigen, sondern auch positiv auf die Stadtentwicklung einwirken.
Für weitere Informationen und Pressefotos besuchen Sie den Pressebereich der Wien Holding. Der Abdruck ist honorarfrei bei Nennung des Copyrights.