Ein neuer grüner Hotspot erobert Wien! Die Wiener Stadtgärten planen eine spektakuläre Neugestaltung des Ludwig-Zatzka-Parks in Penzing. Was steckt dahinter? Ein umfassendes Klimafit-Projekt, das nicht nur die Herzen der Anwohner höherschlagen lässt, sondern auch die Umwelt nachhaltig verbessert.

Ein grüner Wandel für den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee

Mit einer Fläche von 2.550 m² wird der Bereich rund um die S-Bahn-Station Breitensee in eine grüne Oase verwandelt. 33 neue Bäume, saftige Wiesen und einladende Staudenflächen versprechen eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen. Doch das ist erst der Anfang!

Wasserspiele und Fitness für alle

Ein Wasserbecken mit Trinkbrunnen sorgt für Erfrischung, während Wasserdüsen spielerische Abwechslung bieten. Sportlich wird es mit zwei Calisthenics- und drei Fitnessgeräten, die für jede Altersgruppe eine Herausforderung darstellen. Zahlreiche Sitzgelegenheiten, darunter Holzpodeste und Sitzinseln, laden zum Verweilen ein.

Ein Platz für Begegnung und Bewegung

Die Neugestaltung macht den Vorplatz nicht nur klimafit, sondern auch zu einem lebendigen Treffpunkt. Der neue Bodenbelag heizt sich im Sommer weniger auf, und die verbesserte Beleuchtung sorgt für zusätzliche Sicherheit. Ein Gemeinschaftsgarten wird zum sozialen Dreh- und Angelpunkt für die Anwohner.

Bürgerbeteiligung als Schlüssel zum Erfolg

Die Wünsche der Bevölkerung spielten von Anfang an eine zentrale Rolle. Im Herbst 2023 wurden vor Ort Ideen gesammelt, die in die Planung einflossen. Im Juni 2024 präsentierten die Stadtgärten den Planungsstand erneut, um weiteres Feedback einzuholen. So entstand ein Projekt, das den Bedürfnissen der Anwohner gerecht wird.

Teil des Förderprogramms „Lebenswerte Klimamusterstadt“

Diese grüne Transformation ist Teil des städtischen Förderprogramms „Lebenswerte Klimamusterstadt“. Jährlich stehen bis 2025 rund 20 Millionen Euro für Klima-Anpassungsmaßnahmen bereit, um Projekte wie den Vorplatz Breitensee zu unterstützen. Bereits eröffnete Projekte, wie der Paula-von-Mirtow-Park in Meidling, zeigen den Erfolg solcher Initiativen.

Mehr Informationen und Pressebilder finden Sie hier.