Der Wiener Töchtertag hat einen neuen Meilenstein erreicht: Ganze 5.900 Mädchen und Schülerinnen haben die Möglichkeit ergriffen, in die aufregende Welt der MINT-Berufe einzutauchen. Die Veranstaltung, die sich als wahres Highlight etablierte, zeigt eindrucksvoll, dass Mädchen in Wien bereit sind, die veralteten Rollenmuster zu durchbrechen!

Ein Tag, der alles verändert

Am 24. Wiener Töchtertag erlebten die Teilnehmerinnen aus erster Hand, was es bedeutet, in Berufe einzutauchen, die traditionell als Männerdomänen gelten. Die Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál, die selbst an der Veranstaltung teilnahm, betonte, wie wichtig es sei, den Mädchen zu zeigen, dass sie in der Lage sind, alles zu erreichen. Mit ihrer Botschaft „Seid mutig und traut euch alles zu!“ motivierte sie die jungen Frauen, ihren eigenen Weg zu gehen.

Rekordverdächtige Beteiligung

Mit 309 teilnehmenden Betrieben aus den Bereichen Technik, Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaft wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Die Unternehmen öffneten ihre Türen, um den Mädchen Einblicke in spannende Berufsfelder zu gewähren und die Vielfalt der Möglichkeiten aufzuzeigen. Dabei konnten die Schülerinnen nicht nur Role Models kennenlernen, sondern auch selbst aktiv werden und Berufe ausprobieren, die jenseits der üblichen Geschlechterstereotypen liegen.

Mut zur Veränderung

Der Töchtertag ist eine Initiative, die von der Vizebürgermeisterin und dem Frauenservice Wien ins Leben gerufen wurde, um Mädchen von der Volksschule bis zur Matura zu inspirieren. Durch Programme wie Experimente im Labor, das Programmieren von Apps oder die Planung nachhaltiger Gebäude sollen die Teilnehmerinnen ermutigt werden, neue Wege zu gehen und ihre berufliche Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.

Ein Fest der Möglichkeiten

Zum ersten Mal fand das Töchtertag-Fest im Wien Museum statt, wo die Teilnehmerinnen mit Führungen, einer Science-Show und einem Quiz rund um Frauen und Technik begeistert wurden. Der krönende Abschluss war eine Tombola mit attraktiven Gewinnen. Dieses Fest war nicht nur ein Highlight für die Mädchen, sondern auch ein starkes Zeichen für die Zukunft.

Weitere Informationen und Fotos des 24. Wiener Töchtertags finden Sie unter www.toechtertag.at/galerie.